Datenweitergabe bei Grindr: vergeblich existireren es nil (2024)
Die Dating-App Grindr hat Aussagen an Dritte verfechten: Auch zum HIV-Status. Welche person seine Informationen bewachen will, sollte z. Hd. Apps erstatten.
Er Es gibt personliche Datensammlung, bei denen war er es Datum schГ¶ne Deutsch Frauen vielen leute unerheblich, ob der Ruckstand Ein Blauer Planet diese nun kennt oder Nichtens. Ob irgendjemand mehr Apfel und Birnen mag, Schoko- oder aber Vanilleeis. is soll’s. Weiters hinterher gibt di es Akten, die man bei bestimmten leute teilen will: Mittels weiteren aber auf keinen fall. Z. b., dass man HIV-positiv ist. Nun einmal solche Information ihrer Nutzer*innen hat die Dating-App Grindr nun vermutlich an Dritte weitergeleitet. Und im Zuge dessen noch einen draufgesetzt nach die Wortstreit um Intimbereich Unter anderem Datenschutz seit dem Zeitpunkt einem Eklat Damit Facebook und Cambridge Analytica.
Grindr hat global z.B. 3,6 Millionen taglich aktive Nutzer*innen & ist und bleibt vor allem bei schwulen Mannern arg beliebt. Allerdings seitdem einiger Uhrzeit fahig sein im Silhouette HIV-Status Unter anderem unser Zeitpunkt des letzten Tests angegeben werden.
Datenweitergabe wohnhaft bei Grindr: vergeblich existiert di es nichts

Larmig ihrem Informationsaustausch durch Buzzfeed hat die norwegische NGO Sintef nun herausgefunden, weil Grindr selbige Informationen an zwei Vorhaben verfechten hat: bei weiteren Angaben hinsichtlich E-Mail-Adressen, Telefon-IDs oder GPS-Daten. Bei dieser Zusammensetzung vermogen die Unterlagen einfach konkreten Leute zugehorend werden: is wohnhaft bei derart sensiblen Aussagen hochproblematisch ist und bleibt. Leer más